GCZ-112

In China wird auf Basis des Kampfpanzer Typ-96A der Pionierpanzer GCZ-112 hergestellt.

Das Schiebeschild ist mit beweglichen Flügeln und seitlichen Erweiterungen ausgestattet. Damit sind drei Stellungen für das Planierschild möglich. Pfeil-, Grader- und Planierstellung. In Transportstellung wird es soweit angehoben, daß der Fahrer ungehindert in die Bewegungsrichtung sehen kann. Das Schild wird vollständig hydraulisch verstellt.

Auf die linke Seite der Panzerwanne ist die Kabine für die Besatzung aufgesetzt. Im vorderen, niedrigeren, Teil ist auf der rechten Seite der Fahrerplatz. Im hinteren, höheren, Teil der Kabine befindet sich der Arbeitsplatz des Operators. Dieser ist mit einem Monitor für die Kamera, die am Ausleger des Arbeitsorganes befestigt ist, und den Bedienelementen für den Ausleger und das Arbeitsorgan ausgestattet.

Auf der rechten Seite der Panzerwanne ist auf einem Drehsockel ein Turm mit Ausleger angebracht. Das Arbeitsorgan besteht aus einer Tieflöffelbaggerschaufel und einem Greifer. Der Turm ist um 360° drehbar. Der Ausleger, der Greifer und die Baggerschaufel werden hydraulisch angetrieben. Am Ausleger ist eine Kamera angebracht, mit der der Operator die Funktion des Auslegers und Greifer überwachen und steuern kann.

Zum Selbstschutz ist das Fahrzeug mit 8 Rauchgranatwerfern ausgerüstet.

Länge10,18 m
Breite3,40 m
max. Breite Planierschild in Planierstellung4,50 m
Besatzung3 Mann
Räumleistung Schild250 m³/h
Motorleistung1000 PS
Maximale Geschwindigkeit65 km/h


GCZ-112
GCZ-112

GCZ-112, Schild in Pfeilstellung, Seitenteile abgeklappt
GCZ-112

GCZ-112, Schild in Pfeilstellung, volle Breite
GCZ-112

GCZ-112, Schild in Planierstellung, volle Breite, Transportposition
GCZ-112

GCZ-112
GCZ-112

GCZ-112 Arbeitsplatz Operator
GCZ-112