| Rammfährenverband | |
| Bedienung | 11 Mann |
| Länge | 8,00 m |
| Breite | 15,3 m |
| Höhe | 13,9 m |
| Tiefgang | 0,30 m |
| Gesamtmasse verladen, Ponton I oder II | 13,24 t |
| Gesamtmasse verladen, Ponton III oder IV | 13,53 t |
| Einzelponton | |
| Länge | 7,65 m |
| Breite | 2,40 m |
| Höhe | 1,86 m |
| Masse Ponton I oder II | 5,6 t |
| Masse Ponton III oder IV | 5,9 t |
| Länge Rammast | 13,0 m |
| Pfahllänge max. | 11,0 m |
| Pfahlmasse max. | 0,8 t |
| mittlerer Pfahldurchmesser | 320 mm |
| Pfahlneigung max. | 1:4 |
| max. Pfahljochabmessung bei Einsatz ABV | |
| Pfahljochbreite | 3,0 m |
| Pfahljochlänge | 7,0 m |
| Pfahlreihenabstand mind. | 0,6 m |
| max. Rammpfahlhöhe über Wasser | 5 m |
| min. Rammpfahlhöhe über Wasser | 0,5 m |
| max. Strömungsgeschwindigkeit | 2 m/s |
| min. Wassertiefe | 0,5 m |
| max. Windgeschwindigkeit | 10 m/s |
| | |
| Arbeitsbühnenverband | |
| Bedienung | 7 Mann |
| Länge | 11,00 m |
| Breite | 8,40 m |
| Höhe | 7,00 m |
| Tiefgang | 0,30 m |
| Gesamtmasse verladen, Ponton V oder VI | 14,30 t |
| Einzelponton | |
| Länge | 11,00 m |
| Breite | 2,45 m |
| Höhe | 0,75 m |
| Höhe max. mit Aufbauten | 1,15 m |
| Masse Ponton V oder VI | 6,7 t |
| Schnitthöhe über Wasser | |
| maximal | 4,00 m |
| minimal | 0,50 m |
| | |
| Landrammvorrichtung | |
| Bedienung | 6 Mann |
| Länge in Arbeitsstellung | 10,30 m |
| Breite in Arbeitsstellung | 3,60 m |
| Höhe in Arbeitsstellung | 13,00 m |
| | |
| Ramme UR 1-500 | |
| Anzahl gesamt | 3 Stück |
| Schlagzahl | 43 - 55 pro/min |
| Masse | 1,12 t |
| Masse des Arbeitskolben | 500 kg |